Media presence (German only)

Starrkirch-Wil engagiert sich beim Schutz der Amphibien
Wie die Gemeinde Starrkirch-Wil berichtet, installiert sie zum Wohle des Umweltschutzes Froschleitern für gefangene Amphibien in den Schächten am Strassenrand.

Rettung vor dem sicheren Tod: Dietikon hat über 50 Ausstiegshilfen für Frösche montiert
Angezogen vom mild-feuchten Klima, werden Strassenschächte für Frösche und Co schnell zur Todesfalle, weil sie nicht mehr hinausklettern können.

Weitere Froschleitern für Baden – Umweltblog Baden
Im Umweltblog informiert die Stadt Baden über aktuelle Umweltthemen und Veranstaltungen. Bleiben Sie auf dem Laufenden in Sachen Badener Natur. Machen Sie mit!

Adliswil stellt Amphibienleitern aus
Damit Einlaufschächte nicht zu Todesfallen für Tiere werden, wurden auf dem Adliswiler Stadtgebiet bereits 34 Schächte mit Amphibienleitern ausgestattet.

Nicht so ausgefuchst: Hier steckt ein Fuchs im Wasserschacht fest – Blick TV
Jean-Baptiste sammelt in seiner Freizeit Frösche. Dieses Mal ging ihm aber kein Frosch, sondern «etwas Grösseres» ins Netz.