Treppenabgang

Falsch gebaute Treppenabgänge sind permanente Amphibien- und Tierfallen. Die Problemstellung ist simpel: Die Amphibien gelangen die Treppe hinunter und kommen nicht oder kaum mehr hoch. Idealerweise hat der Treppenabgang eine Treppenerhöhung, die mindestens so hoch ist wie eine einzelne Treppenstufe (vgl. Abbildung 1). Wichtig ist, dass die Treppenerhöhung frei von Pflanzenbewuchs gehalten wird. Die in Abbildung 1 rot eingekreiste Stelle ist von Pflanzen überwachsen.

Abbildung 1: Treppe mit Treppenerhöhung

Kann eine Erhöhung um den Treppenabgang herum nicht gewährleistet werden, muss die Treppe eine Rampe (Lochblech, Brett) haben, die den Ausstieg ermöglicht. Die Rampe sollte am Rande der Treppe liegen und so für die Tiere gut auffindbar sein. Eine solche Rampe / Ausstiegshilfe fehlt hier leider (vgl. Abbildung 2).

Abbildung 2: Treppe mit überwachsener Treppenerhöhung und ohne Rampe

Eine flexible Lösung als Treppenerhöhung kann auch mal ein Brett mit Warnband sein (vgl. Abbildungen 3 und 4).